Bereit für sicheres Fahren? Unser Aufbauseminar unterstützt dich dabei!

Unser Aufbauseminar hat das Ziel, Ihr Risikobewusstsein im Straßenverkehr zu stärken und Ihre Fahrpraxis sicherer zu gestalten. Wir bieten eine gezielte Schulung, um Ihnen dabei zu helfen, gefährliche Situationen zu vermeiden.

Jetzt anmelden

Warum sind Aufbauseminare notwendig?

Die Notwendigkeit von Aufbauseminaren ergibt sich aus der Tatsache, dass Verstöße im Straßenverkehr oft auf mangelndes Wissen, unzureichende Erfahrung oder Fahrlässigkeit zurückzuführen sind. Diese Seminare bieten eine gezielte Schulung, um die Fahrer für sichereres Fahren zu sensibilisieren und ihnen praktische Werkzeuge zur Risikominimierung an die Hand zu geben. Sie sind notwendig, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen und die Straßen vor unnötigen Unfällen und Verstößen zu schützen.

Wichtige Informationen zum Aufbauseminar

Die Teilnahme am Aufbauseminar ist für Fahrer, die dazu verpflichtet wurden, von entscheidender Bedeutung. Wenn du das Seminar nicht rechtzeitig absolvierst, drohen schwerwiegende Konsequenzen wie der Entzug deiner Fahrerlaubnis.

achdem du das Aufbauseminar erfolgreich absolviert hast, ist es entscheidend, weiterhin verantwortungsvoll und gesetzeskonform zu fahren.

4
Theorie-Sitzungen in unserer Fahrschule
135
Minuten je Theorie-Sitzung
30
Minuten Beobachtungsfahrt (Fahrprobe) zwischen der ersten und zweiten Sitzung

h2: Häufig gestellte Fragen

Wir verstehen, dass du möglicherweise Fragen zu den Anforderungen, Abläufen und Konsequenzen hast. Unsere Antworten sollen dir dabei helfen, Klarheit zu schaffen und besser zu verstehen, wie unser Seminar dir auf deinem Weg zu sicherem Fahren hilft.

Wer wird zu Ihrem Aufbauseminar für Fahranfänger verpflichtet?

Unser Aufbauseminar richtet sich an Fahrer, die während ihrer Probezeit gravierende Verstöße im Straßenverkehr begangen haben. Dies können A-Verstöße sein, die sofort ein Aufbauseminar erfordern, oder B-Verstöße, bei denen zwei Verstöße in der Probezeit zur Anordnung eines Aufbauseminars führen.

Wie lange dauert das Aufbauseminar und welche Inhalte werden behandelt?

Das Aufbauseminar erstreckt sich über eine festgelegte Dauer, in der Regel zwei bis vier Wochen. Es umfasst vier Theorie-Sitzungen von je 135 Minuten und eine Beobachtungsfahrt (Fahrprobe) von 30 Minuten. In den Sitzungen werden Themen wie sicheres Fahrverhalten, Risikobewusstsein und Verhaltensänderungen behandelt.

Was ist das Ziel des Aufbauseminars?

Das Hauptziel unseres Aufbauseminars ist es, das Fahrverhalten der Teilnehmer zu reflektieren und dein Risikobewusstsein im Straßenverkehr zu schärfen. Durch Aufgaben, Gruppendiskussionen und die Fahrprobe sollen gefährliche Situationen vermieden und sicheres Fahren gefördert werden.

Was passiert, wenn ich das Aufbauseminar nicht rechtzeitig absolviere?

Wenn du das Aufbauseminar innerhalb der gesetzten Frist nicht absolvierst, wird dir der Führerschein entzogen. Erst nach Vorlage der Teilnahmebescheinigung bei der Behörde wird dein Führerschein neu erteilt.